11. August 1880
„Heute verlässt die erste Nummer der HALVERSCHEN ZEITUNG unsere neugegründete Druckerei. Erzählend von allerlei Gutem und Wissenswertem, das sich in Heimat und Fremde zugetragen, eile sie von Haus zu Haus, bedacht, sich treue Freunde und Verehrer zu gewinnen, die sie unzählige Male wiederzukommen heißen.“ Druck und Verlag G. W. Köster; Von-Vincke-Straße 20

Walter Köster (*1899 †1996), Enkel des Verlagsgründers Georg Wilhelm Köster, übereignete 1993 alle Ausgaben der Halverschen Zeitung dem Archiv der Stadt Halver. Bis auf zwei Bände der Jahrgänge 1880/1881, welche sich im Familienbesitz befinden, sind alle Bände verschollen.

GESCHICHTEN

Für alle zugänglich

STADTHISTORIE

Heimatliebe beginnt mit den Geschichten, die man über seinen Ort und die Menschen darin erzählen kann.

INDUSTRIE | WIRTSCHAFT

Von der Hufschmiede zum Hidden Champion. Innovation hat ihren Grund und auch immer eine Geschichte.

VEREINSGESCHICHTE

Jubiläum im Verein. Ein
Grund zurück zu schauen.

PRIVATE ANZEIGEN

Verliebt, verlobt, verheiratet, ge-
storben. Die eigene Geschichte
steht geschrieben – über Generationen.